0-9 A B C D E F G H I J K M N O P R S T U V W

Split-Klimagerät

Ein Split-Klimagerät ist ein Gerät, mit dem sich die Luft in einem Raum kühlen lässt. Es besteht aus einem Innengerät, welches beispielsweise an einer Wand im Raum befestigt ist, und einem Außengerät , welches z. B. an der Außenseite derselben Wand montiert ist. (Ein Kompakt-Klimagerät, welches in eine Wand eingebaut wird, gilt nicht als Split-Gerät.) Das Innengerät kann auch als Deckenkassette ausgeführt sein. Der Begriff “Split” bezieht sich auf die Aufteilung des Geräts in die genannten zwei Teile – im Gegensatz zu einem “Monoblock-Gerät”, wo sich die ganze Technik in einem Gehäuse befindet. Mit “Monosplit” ist gemeint, dass nur ein Innengerät dazugehört; das ist also der Gegenbegriff zu “Multi-Split”.

Mit einem Split-Klimagerät lässt sich eine dezentrale Einzelraum-Klimaanlage realisieren; es wird also nur jeweils ein Raum gekühlt, z. B. ein Wohnraum oder ein Büro. (Nur begrenzt können durch offene Türen andere Räume mit gekühlt werden.) Es gibt aber auch sogenannte Multi-Split-Geräte, bei denen mehrere Innengeräte mit einem entsprechend leistungsfähigeren Außengerät verbunden werden; dies kann deutlich ökonomischer sein als die Verwendung mehrerer Einfach-Split-Geräte. Leider ist die Gefahr von Kältemittel-Leckagen bei Anlagen mit weitverzweigten Leitungen entsprechend größer, zumal bei einer Leckage auch eine größere Menge von klimaschädlichem Kältemittel in die Umwelt gelangen kann.