Energieeffizienzklasse
Die Energieeffizienzklasse (EEK) ist eine Bewertungsskala für das europäische Energielabel. Dieses soll den Absatz von besonders energiesparenden Elektrogeräten in der EU fördern. Die Bewertungsskala soll über den Energiebedarf (Strom und andere Energieträger) und über zusätzliche Gebrauchseigenschaften des Gerätes Auskunft geben. Die Einteilung der Bewertungsskala in verschiedene Klassen steht in der Kritik nicht die Energieeffizienz abzubilden.
Die Kennzeichnung des Energieverbrauchs von unterschiedlichen Gütern (Geräte, Gebäude, Autos) dient zur Unterstützung der Kaufentscheidung, indem sie Auskunft über die Energieeffizienz bei der Nutzung geben soll. Ein wichtiges Beispiel ist das EU-Energielabel für Elektrogeräte. Die Hersteller von Elektrogroßgeräten sind verpflichtet, als zusätzliche Information zur Kaufentscheidung Energie-Labels auf den Geräten anzubringen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Energieverbrauchskennzeichnung
https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/sites/default/files/migration_files/media217127A.pdf