zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 7-20 Werktage
Energieeffizienzklasse1: | ![]() |
Gerätetyp: | Kühlen und Heizen |
Kühlungsart: | Luftkühlung |
Jährlicher Stromverbrauch2 (kWh): | 615/517,5 |
Kühlleistung3 max. (kW): | 3,2 |
SEER4 (W): | 2,6 |
Heizleistung5 max. (kW): | 2,9 |
SCOP6 (W): | 2,8 |
Schalldruckpegel7, (Kühlen/Heizen), (dB(A)): | 43 |
Kältemitteltyp/GWP8: | R290 |
Bestell-Nr.: | KP5058 |
Mobiles Klimagerät der Serie MOBY BLUE mit UV-Licht
Neuheit 2021
Die mobilen Klimageräte der Blaupunkt-Serie MOBY BLUE zeichnen sich durch elegantes Design, innovative Technologie und hohe Effizienz aus.
Moby Blue S 1111E stellt eine perfekte Verbindung zwischen Leistung und Produktqualität dar. Harmonisches Design, gutaussehende Details und moderne Technologie passen hervorragend zu jedem Innerraum. Dabei bietet das Gerät effiziente Kühlung, Heizung, Entfeuchtung, Belüftung und Sterilisierund mit UV-C Licht an.
Moby Blue S 1111E verfügt über folgende Ausstattung und Funktionen:
- 5 in 1: Kühlung, Heizen, Lüftung, Entfeuchtung und Sterilisation mit UV-C Licht
- Fernbedienung
- Bedienpanel
- 24-Stunden-Timer
- Schlafmodus
- LCD-Display
- waschbarer Filter
- Auto-Restart
- Swing-Funktion
- Smart-Funktion (Automatische funktionsanpassung für gewünschte Raumtemperatur)
- Selbstdiagnose (Self-Diagnosis. Erkennung und Anzeige von Fehlfunktionen)
- Für Fensterabdichtung geeignet
Das Gerät arbeitet äußerst leise, ist leicht zu bedienen und auf den eingebauten Rollen problemlos zu bewegen.
Moby Blue S 1111E ist bestimmt eine perfekte Lösung für Räume, wo stationäre Klimaanlagen schwer zum Einsatz kommen. Das Gerät benötigt keine Fachmontage. Kondenswasser wird automatisch vom eingebauten Verdunstungssystem abgeleitet.
Sterilisation mit UV-C Licht
Effizienz des UV-C Lichtes bei der Beseitigung von Mikroorganismen:
- 99,99% Bakterien
- 99,99% Viren
- 99,99% Zysten
Desinfektion durch Bestrahlung mit UV-C Licht: Die Vermehrung ist der Schlüssel zum Lebenszyklus von Mikroorganismen. Sterilisierendes UV-C Licht dringt durch ihre Zellwände ein und zerstört die Struktur der DNA Moleküle, wodurch es ihre weitere Vermehrung verhindert.
Trotz der kleinen Größe bieten die heutzutage eingesetzten UV-C LED Lampen eine zuverlässige und sehr stabile Lichtquelle. Die UV-C LED Lampen können bei der Filtration von Wasser und Luft eingesetzt werden. Sie sorgen für einen sicheren und umweltfreundlichen fotochemischen Prozess.
Die LED Lampe ist so montiert, dass der Anwender vor direkter Bestrahlung durch UV-C Licht geschützt wird.
Die Effizienz der UV-C LED Desinfektion ist gleich der Dosis des UV Lichtes, das für die Ausführung einer bestimmten Arbeit eingesetzt wird: die Dosis ist gleich der UV LED Stärke multipliziert mit der Bestrahlungszeit.
Nicht alle Mikroorganismen reagieren auf das UV Licht gleich. Um 99,99% E. Coli zu töten, werden ca. 5 MJ/cm2 (oder 5 mW/Sek/cm2) erforderlich sein. Wenn es aber keine Zeitbegrenzung gibt, können wir 99,99% E. Coli innerhalb einer Minute abtöten, bis auf 0.08 mW/cm2!
Daher je stärker die UV-C Diode ist, desto kürzer dauert die Sterilisation. Dank einer entsprechenden Konstruktion des Systems, kann sogar ein gegen die UV Strahlung unempfindlicher Adenovirus wirksam beseitigt werden.
Effizienz der Sterilisationslampe bei diesem Klimagerät Blaupunkt Moby Blue S 1111E (mod. ‘21) = 95,62% Test GB 21551,1-2010
Die Sterilisationstechnologie wird bereitgestellt von



Bezeichnung | BAC-PO-1111-E06U |
Kühlleistung (kW) | 3,2 |
Heizleistung (kW) | 2,9 |
Energieeffizienzklasse1 (Kühlen/Heizen) | A/A+ |
EER/COP | 2,6/2,8 |
Luftvolumenstrom (m³/h) | 280 |
Spannungsversorgung (V~/Hz/Ph) | 220~240/50/1 |
Leistungsaufnahme (Kühlen/Heizen), W | 1230/1035 |
Abmessungen (B x H x T), mm | 435x720x360 |
Schalldruckpegel2 (Sleep/Min./Mid./Max.) (dB(A)) | 26/34/43/45 (65) |
Entfeuchtung3 (l/h) | 1,2 |
Kühlmittel (Typ/Gewicht (g)) | R290 / 260 |
Gewicht, Netto (kg) | 31 |
Betriebstemperaturbereich (Kühlen/Heizen) | 18~32 / 13~27 |
Anwendungsbereich (m²) | 20-25-30 |
1) Energieeffizienzklasse: Skala von A (am effizientesten) bis G (am wenigsten effizient). Änderungen und Irrtümer vorbehalten. |
























